Hier finden Sie uns

Heinz-Nixdorf-Gesamtschule
An den Lothewiesen 6-8
33100 Paderborn 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an +49 5251 1549250+49 5251 1549250 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Padermo – ein deutsch-französisches Zirkusprojekt 

 

Unter dem Motto „PADERMO – ein Zirkus der Vielfalt“ starteten am Sonntag, den 21.09.25, 14 Schüler*innen des WP Kurses Französisch im Jahrgang 9 erneut zur Frankreichfahrt nach Amiens, um mit den Schülern unserer Partnerschule Jean Moulin in Moreuil im Rahmen von Erasmus gemeinsame Projekte rund um das Thema Zirkus zu gestalten. Selbstverständlich aber auch, um einen Einblick in den französischen Schulalltag und die Lebensweise zu bekommen. Begleitet wurden die Schüler*innen von der Französischlehrerin Frau Fröhleke und Herrn Salim, der als Sportlehrer die Zirkusprojekte unterstützen konnte. Mit von der Partie war auch erstmalig der Schul- und Therapiebegleithund Ole, der durch seinen Charme und seine lustige Art die Herzen der Franzosen im Sturm eroberte und einen reellen Zirkushund und Clown bei den Zirkusdarbietungen abgab. Zudem diente er als Eisbrecher und half Hemmungen zwischen den deutschen und französischen Schüler*innen abzubauen und in Kontakt zu treten.

Bereits im Vorfeld hatten die deutschen und französischen Schüler*innen entsprechend ihrer Neigungen und Talente an ihren eigenen Zirkusnummern gearbeitet und diese einstudiert. Als dann in den Workshops rund um die einstudierten Darbietungen unter Beteiligung der deutschen und französischen Schüler*innen ging, herrschte großes Lampenfieber. Begeistert ließen sich die deutschen Schüler*innen auf die Angebote der Franzosen wie Jonglieren, Diabolo, etc. ein und entdeckten teilweise ganz neue Talente. 

Ein Besuch in Paris durfte natürlich nicht fehlen. In Anlehnung an unser Zirkusprojekt stellten die deutschen und französischen Schüler*innen gemeinsam vor vielen berühmten Monumenten Menschenpyramiden dar. Auch die Steilküste in Le Tréport nutzte die deutsch-französische Erasmusgruppe als Kulisse für das Bauen von (Zirkus-)Figuren.

Der deutsch-französischen Vergangenheit wurde durch die Teilnahme an einer gemeinsamen Gedenkfeier mit dem Bürgermeister von Moreuil und Kriegsveteranen auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Morisel gedacht, die im Anschluss an den Empfang im Rathaus stattfand. Unsere Schüler*innen ließen es sich nicht nehmen, sich mit dem sympathischen Bürgermeister fotografieren zu lassen. Auch die lokale Presse war zugegen. Bei der Gedenkfeier legten deutsche und französische Schüler*innen gemeinsam Rosen auf die Gräber und lasen Sätze des Friedens in Deutsch und Französisch. 

Ein besonderes Lob bekam unsere deutsche Gruppe seitens der Franzosen für ihren Respekt gegenüber dem französischen Schulsystem, das wesentlicher strenger ist als bei uns. Sie benahmen sich vorbildlich und beteiligten sich auch im Englisch- und Deutschunterricht. Durch ihre Offenheit gegenüber den französischen Schüler*innen und der Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, war die Austauschfahrt ein toller Erfolg und bleibt allen hoffentlich lange in Erinnerung. Unsere Erinnerung haben in einem Video mithilfe des Tools iMovie zusammengefasst. Viel Spaß mit dem deutsch-französischen Zirkus. 


Beate Fröhleke 

 

zurück
 

Druckversion | Sitemap
© Heinz-Nixdorf-Gesamtschule