Vom 12.-14. Februar begab sich der Projektkurs Banking & Startups des Jahrgangs 12 auf eine dreitägige Exkursion in die Finanzmetropole Frankfurt am Main. Unter der Leitung von Herrn Brummel und Frau Bunte hatten 24 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, tiefgehende Einblicke in die Welt der Finanzpolitik und des Kapitalmarktes zu gewinnen.
Das abwechslungsreiche Programm führte die Gruppe zu vier bedeutenden Institutionen der Finanzwelt:
Europäische Zentralbank (EZB): Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler eine spannende Einführung in die Geldpolitik der Eurozone und die Aufgaben der EZB.
Geldmuseum der Deutschen Bundesbank: Anhand interaktiver Ausstellungen wurde das Verständnis für Währungs- und Geldpolitik vertieft.
Börse Frankfurt: Ein Highlight der Exkursion war der Besuch des Handelsplatzes, wo die Mechanismen des Aktienhandels aus erster Hand erlebt werden konnten.
Frankfurt School of Finance and Management: Die renommierte Hochschule bot wertvolle Einblicke in Studien- und Karrieremöglichkeiten im Finanzbereich.
Eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern bestätigte, dass die Fahrt ein voller Erfolg war. Die direkte Erfahrung vor Ort hat viele theoretische Inhalte greifbar gemacht und das Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen gestärkt.
Bereits jetzt steht fest: Auch der Nachfolgekurs im kommenden Jahr wird die Möglichkeit haben, an dieser bereichernden Exkursion teilzunehmen.