Heinz-Nixdorf-Gesamtschule An den Lothewiesen 6-8 33100 Paderborn
Rufen Sie einfach an +49 5251 1549250+49 5251 1549250 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir begrüßen Sie herzlich an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule!
Ahoi, Appell & Flottille – Das diesjährige Betriebspraktikum einmal ganz (wo)anders
Zu Gast im Rathaus
Deutsch-Polnisches Jubiläumsprojekt „Remember and React“
Stressoren abbauen - Wohlfühloase aufbauen
Erasmus+ Fortbildung in Athen: „To ChatGPT or not to ChatGPT: Artificial Intelligence (AI) is not just ChatGPT“
Erasmusvision - eine von vielen Visionen auf Gran Canaria
Podiumsplatz beim Vorlesewettbewerb der Schulsieger
„Sind Fleischersatzprodukte eine gesunde Alternative?“ – Chemieworkshop an der Universität Paderborn
„Schule in der Kiste“ erhält den Erlös der diesjährigen Rosenaktion
Projektkurs Banking & Startups zu Gast in Frankfurt am Main
Ausstellung "Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung. Fußball in der NS-Zeit" an der HNGe
Zukunft hautnah erleben: Eltern und Ehemalige geben Einblicke in die Berufswelt
Jahrgang 6 backt Waffeln für den guten Zweck
Pflege erleben – Einblick in einen bedeutenden Berufszweig
MIME ACTS - ein DG-Projekt des Jahrgangs 7
Erlös der Nikolaus-Aktion geht an das Tierheim Paderborn
Tag der offenen Tür 2024
Das HNGe-Lied der 5er
Das Theater-Ensemble „Exil“ spielt Stück „Unter Zwang“
Wenn ich wieder klein bin
MINT meets Berufs- und Studienorientierung
66. Vorlesewettbewerb 2024/25
Geographie zum Anfassen: Exkursion des Q2-Kurses nach Bielefeld
Amitié sans frontières - un cœur qui bat à deux: Unsere Fahrt nach Frankreich
Heinz-Nixdorf Gesamtschule besucht Connect Ausbildungsmesse in Paderborn
HNGe belegt dritten Platz in erster Paderborner E-Sports+ Schulmeisterschaft
10 Jahre Sprachschätze-Tag an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule in Paderborn
Die Heinz-Nixdorf-Gesamtschule ist wieder „MINT-freundliche Schule“
Big, bigger, the biggest - the BIG Challenge 2024
Jana und Joyce waren #2amongmillions!
Beste Abiturientinnen und Abiturienten 2024
Abiturientinnen und Abiturienten 2024
Ehrung der besten Absolventen des Jahrgangs 10
„Happily ever after“ – Ein Theaterstück der Musiktheater-AG
Kultur-und-Schule-Projekt: Vernissage zur Ausstellung „That's life - Alltagsszenen aus dem Leben der Jugendlichen“
„Zweitzeugin“: Die Australierin Krysia Tincello erzählt die Lebensgeschichte ihrer Mutter
Tiermaskenprojekt inspiriert von „HAPPY – der Hund im Handy“
HNGE beim Stadtradeln 2024