Am 13.2.25 nahm die Klasse 9d mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kurnaz an einem Chemieworkshop zum Thema „Fleisch und Fleischersatzprodukte“ teil und hatte die Möglichkeit, Einblicke in den Campus und die Labore der Universität Paderborn zu erhalten.
Im Rahmen des Workshops, der unter der Leitung der Chemiedidaktik (AG Fechner) geführt wurde, bestimmten die Schüler:innen experimentell und selbstständig mithilfe von digitaler Messwerterfassung und einer digitalen Lernumgebung den Salzgehalt von Fleisch und Fleischersatzprodukten.
Die Ergebnisse verglichen und beurteilten die Schüler:innen unter dem Aspekt der Auswirkungen des Salzgehalts auf die Gesundheit. Hierzu erörterten sie
auf der Grundlage ihres naturwissenschaftlichen Wissens und den neuen Erkenntnissen, ob Fleischersatzprodukte eine bedenkenlose und gesunde Alternative zu Fleisch seien (Bildung für nachhaltige
Entwicklung). Anschließend gab es eine Labor- und Campusführung.
Die Schüler:innen erfreuten sich über den Workshop und die Einblicke in die Chemielabore und den Campus und begrüßen weitere Erfahrungen an der Universität
Paderborn.