Hier finden Sie uns

Heinz-Nixdorf-Gesamtschule
An den Lothewiesen 6-8
33100 Paderborn 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an +49 5251 1549250+49 5251 1549250 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Ausstellung "Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung. Fußball in der NS-Zeit" an der HNGe

 

Diskriminierung hat keinen Platz im Sport! Kein Platz mehr für Rassismus und Co.! Mit diesen Ausrufen kommentierten die Schülerinnen und Schüler ihren Besuch in der Leih-Ausstellung "Fußball in der NS-Zeit" des Kreismuseums Wewelsburg, die vom 22. Januar bis zum 03. Februar 2025 an der HNGe zu sehen war. Angebunden an den Sportunterricht, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis Q2 die Ausstellung. Auf 17 Roll-ups konnten sie sich über die Gleichschaltung der DFB-Vereine zur Zeit des Nationalsozialismus informieren. Die Gleichgültigkeit und die politische Apathie der meisten Fußballer zur Ausgrenzung der jüdischen Mitspieler wurden über die Ausstellungstexte deutlich. Unmut gab es z.B. nur unter den Mitgliedern von Borussia Dortmund, die politisch eher Links orientiert und katholisch waren. Die DFB-Vereine gingen sogar ohne offiziellen politischen Erlass gegen die jüdischen Spieler vor und entwickelten Strategien, sie auszuschließen. Juden durften nur noch in jüdischen Mannschaften Fußball spielen - bis 1938. In diesem Jahr endeten mit den Novemberpogromen alle jüdischen kulturellen und sportlichen Aktivitäten.

 

Blickt man auf die Aufarbeitung der NS-Vergangeheit, zeigen die Projekte zwischen dem Kreismuseum Wewelsburg und den regionalen Fußball-Vereinen Arminia Bielefeld und SC Paderborn, dass die Erinnerungsarbeit und der Einsatz für Frieden und Menschenwürde von zentraler Bedeutung für die Bekämpfung von Rassismus in der Gegenwart sind.

 

zurück

Druckversion | Sitemap
© Heinz-Nixdorf-Gesamtschule